Philosophie
Denis Jahn wuchs als Sohn von Gastronomen in Schönebeck an der Elbe auf und kam somit schon von frühster Kindheit an mit seinem späteren Beruf in Berührung. Nach seiner Ausbildung zum Koch in Köln, arbeitete er in den Aufbaujahren des Restaurants “Vendôme” im Grandhotel Schloss Bensberg auf allen Posten und gewann in dieser Zeit erste Einblicke in die Arbeit der Haute Cuisine. In dieser Zeit wurde das “Vendôme” zuerst mit einem und zwei Michelinsternen ausgezeichnet, 2004 erlangte es erstmals die höchste Auszeichnung von drei Sternen.
Zur beruflichen Festigung und Weiterbildung erfolgte dann ein Wechsel in die mit drei Sternen ausgezeichnete “Schwarzwaldstube” in Baiersbronn, damals unter Harald Wohlfahrt. Dort arbeitete Denis Jahn sich innerhalb kurzer Zeit bis zum Sous Chef und entschied dann im Jahr 2009 noch einmal ins “Vendôme” zurück zu kehren.
Das Restaurant erfuhr damals eine Neuausrichtung des Küchenstils und der dortige Küchenchef Joachim Wissler galt als Wegbereiter der neuen deutschen Küche. Als Sous Chef und später Küchenchef für Joachim Wissler, war Denis Jahn für die Entwicklung neuer Gerichte und Konzeption des ca. 4 mal jährlich wechselnden Menüs zuständig. Die gemeinsame Arbeit fand national und international hohe Anerkennung, unter anderem mit der Platzierung des Restaurants in der “Worlds 50 Best Restaurants” by San Pellegrino (Nr. 10). Bis zum heutigen Tag hat kein anderes deutsches Restaurant eine solch hohe Platzierung erreichen können. 2021 beendete Denis Jahn die Arbeit in Bensberg und arbeitete von 2022-2023 als Küchenchef des “La Valle Verte“, wo er erstmals selbst mit einem Michelin Stern ausgezeichnet wurde. Die Ausrichtung des Hauses war jedoch eher klassisch, während Denis Jahn eine puristischere und moderne Linie präferierte, sodass er von 2023-2024 die Begleitung des Restaurants “LAES” in Stuttgart als Küchenchef und Geschäftsführer übernahm. Mit einem Pop-up Restaurant begeisterte Jahn Gäste und Kritiker gleichermaßen und wurde in der Stuttgarter Presse bereits als Anwärter auf einen Einstieg mit 2 Michelin-Sternen gehandelt. Die Bewertung stand allein aus Gründen des temporären Charakters des Restaurants nicht zur Debatte. Seit Mitte 2024 ist Denis Jahn für verschiedene gastronomische Konzepte beratend tätig und arbeitet aktuell an einem neuen Pop- up sowie einer Veranstaltungsreihe mit verschiedenen Fine Dining Restaurants.
1998-2001
Ausbildung zum Koch, Weinhaus “Zur alten Schule” Köln
2001-2004
Commis de Cuisine – Chef de Partie, “Restaurant Vendôme” (*-***), Bensberg
2004-2009
Commis de Cuisine – Sous Chef, Restaurant “Schwarzwaldstube”(***), Baiersbronn
2009-2021
Sous Chef – Küchenchef, Restaurant “Vendôme” (***), Bensberg
2022-2023
Küchenchef, Restaurant “La Vallée Verte” (*), Herleshausen
2023-2024
Küchenchef & Geschäftsführer, Restaurant “LAES” (Pop-Up), Stuttgart
seit 2024
Konzeption der Gastronomie des “Das Affalterbach.” in Affalterbach